Probiotika & Präbiotika
Futter für deinen gesunden Darm
Probiotika
sind Zubereitungen aus lebenden Mikroorganismen z. B. Milchsäurebakterien, die eine gesundheitsfördernde Wirkung auf deinen Organismus, insbesondere auf deinen Darm haben. Probiotika sind also Futter für deinen Darm und helfen diesem gesund zu bleiben.
Probiotische Lebensmittel kannst du im Bio Supermarkt kaufen oder versuch doch mal, wie deine Großmutter, selbst Gemüse oder andere Lebensmittel zu fermentieren (=veredeln oder haltbar machen). Daraufhin erhältst du probiodische Keime der besten Qualität.
Unerläßlich ist ein Darmaufbau mit PRObiotika, wenn du eine ANTIbiotika Therapie vollziehen musst. Es ist großartig, dass Antibiotika gefährliche Bakterien tötet, jedoch greifen Sie auch die guten Arten an. Am Besten beginnst du begleitend zur Einnahme von Antibiotika mit einem Probiotika Präparat aus der Apotheke. Dein Arzt oder Apotheker wird dich hier gerne beraten.
probiotische Lebensmittel sind u.a.
- Joghurt
- Kefir (Wasser oder Milch)
- Sauerkraut
- Miso
- Kombucha
- Tempeh (=fermentierter Tofu)
- Kimchi (=fermentierter Chinakohl)
- naturtrüber Bio- Apfelessig
Lies hier wie du deine Haut mit naturtrüben Apfelessig Shots verbessern kannst.
Präbiotika
fördern die Ansiedlung gesunder Bakterien im Darm und sind somit das Bakterienfutter, also Futter für die Probiotika. Präbiotika unterstützen also die Wirkung von Probiotika und tragen zur Milieuverbesserung im Darm bei.
präbiotische Lebensmittel sind u.a.:
- Chicorée, Artischocken, Schwarzwurzeln,
- Spargel, Topinambur, Pastinaken, Zichorienwurzel
- Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Bärlauch, Schnittlauch
- kalte Kartoffeln, kalter Reis
- Hülsenfrüchte, Hafer, Hirse, grüne Bananen
- Apfel, Birnen, Aprikosen, Orangen
Bau Probiotika und Präbiotika mehrmals die Woche in deinen Speiseplan ein, dein Darm und damit deine Gesundheit, wird es dir danken.
In unserem Ernährungscoaching und den workshops wird deine Selbstverantwortung für gesunden Essen und die richtige Auswahl der Lebensmittel intensiv gefördert, damit du nachhaltig Freude am Essen behältst und bis ins Hohe Alter gesund bleibst.